01 Nov Transparente Preisgestaltung bei Ghostwriting Services
Transparente Preisgestaltung bei Ghostwriting Services
Als Kunde einer Ghostwriter-Service erwarten Sie einzigartige Inhalte, die Ihren Ansprüchen entsprechen und Ihre Marke stärken sollen. Doch oft ist die Frage nach dem Preis des Gesamtangebots kein zweitrangiges Thema mehr. In diesem Artikel wollen wir Ihnen daher einen Überblick über transparente Preisgestaltung bei Ghostwriting Services geben.
Warum ist eine transparante Preisgestaltung wichtig?
Bevor wir uns auf die Details der Preisgestaltung einlassen, möchten wir schnell klären warum es wichtig ist, dass Ihre Ghostwriter-Service transparent handelt. Eine Transparenz in Bezug auf den Preis sorgt für mehr Vertrauen und fördert damit eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem ghostwriter preise Ghostwriter.
Denn wer vertraut einem Unternehmen, das sich nicht erklären kann, wie die Preise berechnet werden? Sollten Sie dann auch noch befürchten müssen, dass Ihr Projekt in den Hintergrund rückt, wenn es um die Abrechnung geht?
Um dies zu vermeiden, setzen sich einige Ghostwriter-Dienstleister intransparente Preismodelle zusammen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Preise nicht per se schummelig sein müssen. Eine transparente Preisgestaltung kann für beide Seiten vorteilhaft sein.
Wie wird der Preis ermittelt?
Zu Beginn sollte klar sein, wie der Preis in Ihrer Ghostwriter-Service ermittelt wird. Einige Aspekte sind dabei immer wieder relevant:
- Kapazität : Die Menge an Zeit und Ressourcen, die Ihr Projekt benötigt.
- Komplexität : Wie komplex ist das Thema, auf dem Ihr Ghostwriter arbeitet? Je komplexer, desto höher der Preis.
- Qualifikation : Der Qualifizierung und Erfahrung Ihres Ghostwriters. Ein erfahrener Pro wie ein Hochschulabsolvent oder Doktorand kostet naturgemäß mehr.
Um die Preise transparent zu machen, sollten Sie wissen, ob diese direkt mit dem Inhalt zusammenhängen oder eher mit der Arbeitszeit des Ghostwriters. Beides gibt es bei einer professionellen Ghostwriting-Service in der Regel.
Preismodelle und ihre Auswirkungen
Es gibt verschiedene Preismodelle, die Sie kennen sollten:
- Berechnung pro Wort : Ein einfaches Modell, bei dem ein fester Preis pro gewarteter Wortzahl berechnet wird. Das ist das gängigste Modell.
- Stundenlohn : Hier wird die Arbeitszeit des Ghostwriters direkt auf Basis der verbrachten Stunden berechnet.
- Pauschalpreise : Ein fixer Preis für das Gesamtprojekt, unabhängig von der Länge oder der Komplexität.
Preismodelle sind nicht per se gut oder schlecht. Sie sollten jedoch wissen, wie und warum Ihr Ghostwriter-Service den Preis bestimmt. Wenn er Ihnen nicht mehr sagen kann, als dass es sich um "einen fairen Preis" handelt, dann ist das ein Grund, einen anderen Service in Betracht zu ziehen.
Ein Beispiel für transparente Preisgestaltung
Um Ihnen ein besseres Bild davon zu vermitteln, haben wir ein Beispiel erstellt:
Stellen Sie sich vor, dass Sie eine 10-Seiten-Content-Stück benötigen. Der Ghostwriter arbeitet mit einem Stundenlohn von 50 Euro, der Kapazität erfordert ca. 10 Stunden. Außerdem ist das Thema relativ komplex und Ihr Ghostwriter muss sich mit dem Inhalt intensiv auseinandersetzen.
In diesem Fall würde der Preis für die Gesamtstücke bei einer transparenten Preisgestaltung wie folgt aussehen:
- Arbeitszeit: 10 Stunden * 50 Euro/Stunde = 500 Euro
- Kapazität: ca. 20% mehr Zeit, da das Thema komplex ist und der Ghostwriter sich intensiv mit dem Inhalt auseinandersetzen muss
Der Gesamtpreis wäre also 600 Euro.
Ein Abschluss zur transparenten Preisgestaltung
Eine transparente Preisgestaltung bei einem Ghostwriting-Service sollte nicht nur eine Form von Ehrlichkeit sein, sondern auch die Garantie für eine gute Zusammenarbeit. Wenn Sie wissen, was der Preis ist und warum, können Sie viel genauer planen und entscheiden.
Wir hoffen, dass dieses Beispiel Ihnen einen besseren Überblick gegeben hat, wie transparente Preisgestaltung bei einem Ghostwriting-Service aussieht.
Sorry, the comment form is closed at this time.